|
|||||
Angermund Eingemeindung 1975 Rosenstadt Die Anger Die Seen Der Wald Angermund in der Malerei Archäologie Bau- und Bodendenkmäler Satellitenbild Verkehrsanbindung Eingemeindung 1975
Bei der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein Westfalen wurde das Amt Angerland aufgelöst. Die ehemaligen Amtsgemeinden Angermund und Wittlaer wurden zum 1. Januar 1975 in die Landeshauptstadt Düsseldorf eingemeindet. (1) Die anderen Amtsgemeinden - nämlich Breitscheid, Eggerscheidt, Hösel und Lintorf - wurden zum gleichen Zeitpunkt in die Stadt Ratingen eingemeindet, die auch Rechtsnachfolgerin des aufgelösten Amts wurde. (2) Aus Anlass der nun 50 Jahre zurückliegenden Eingemeindung Angermunds hat Siegfried Hoymann mir ein Interview gegeben, das heute im Nordboten erschienen ist. Herr Hoymann war damals als Ressortleiter im Amt Angerland unmittelbar mit der Kommunalreform befasst und hat danach über Jahrzehnte als Düsseldorfer Ratsherr und Vorsitzender der Bezirksvertretung 5 die Interessen des Düsseldorfer Nordens vertreten. Im Interview spricht Herr Hoymann auch die Wanderschau an, die von den Heimatvereinen der angerländischen Gemeinden zum Jubiläum der kommunalen Neuordnung vorbereitet wird. Die Eröffnung dieser Schau findet am 18. Mai 2025 im Rahmen einer Feierstunde auf Schloss Linnep statt. Stand: 27. März 2024 (1) § 10 Abs. 1 des Gesetzes zur Neugliederung der
Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes
Mönchengladbach/Düsseldorf/Wuppertal vom 10. September 1974.
|