Geschichte   Kanzleischriften   Familienforschung

Geschichte

Alte Bücher

Während meiner Schulzeit war der Geschichtsunterricht mein Lieblingsfach. Auch während meines Berufslebens galt mein Interesse historischen Themen (Sachliteratur, Belletristik und Filme). Seit 1983 beschäftige ich mich mit Familienforschung, einer der zahlreichen historischen Hilfswissenschaften. 1996 ging meine erste Homepage online; sie enthielt bereits Informationen zu meinem Heimatort Angermund und dessen Historie. Als Privatier (seit 2020) habe ich Zeit für umfangreiche Recherchen zu familienkundlichen, orts-und regionalgeschichtlichen Themen. In mehreren Veröffentlichungen habe ich die Lebensumstände und Handlungen einzelner Menschen im historischen Kontext dargestellt.  Dabei versuche ich Handeln nicht als Verhalten, sondern als "soziales Handeln" zu verstehen, das nach Max Webers Handlungstheorie mit subjektivem Sinn verbunden ist, aber nicht objektiv richtig sein muss. Für mein 2009 gestartetes Projekt Familienforschung-Freisewinkel wurde ich mit dem Heimatpreis Hattingen 2022 ausgezeichnet (3. Platz).

Seit 1978, also noch länger als mit familienkundlichen, orts- und regionalgeschichtlichen Themen, beschäftige ich mich mit der Düsseldorfer Malerschule. Auch dazu habe ich mehrere Arbeiten veröffentlicht. 2008 habe ich mich bei der Online-Community Ahnenforschung.net angemeldet. Seitdem habe ich als Christian40489 über 1.750 Posts geschrieben und gelte dort als "Erfahrener Benutzer". Unter dem gleichen Benutzernamen bin seit 2015 auch bei Wikipedia aktiv. Dort wirke ich bei der Weiterentwicklung bestehender Beiträge mit, verfasse neue Artikel und verlinke sie mit eigenen themenspezifischen Fotoalben, wenn die Einbindung von Abbildungen in die betreffenden Wikipedia-Artikel wegen des strengen US-amerikanischen Urheberrechts problematisch ist.(1) Die Nutzung der Schwarmintelligenz von Online-Plattformen macht mir viel Freude. Sie hilft mir bei den eigenen Recherchen, und gelegentlich kann ich anderen Interessierten mit meinem Wissen helfen.

(1) Da meine Alben auf Servern in Deutschland und Schweden gehostet werden, unterliegen sie dem liberaleren Europäischen Urheberrecht.