|
||||||
Geschichte Familienforschung Bednarek GEDBAS Nachkommenliste
Bednarek
Bednarek ist ein weit verbreiteter polnischer Familienname in der Bedeutung Faßbinder oder Böttcher, der auch in Deutschland und den USA zahlreich vorkommt. Unsere Bednarek-Vorfahren, die wir bis Ende des 18. Jahrhunderts zurückverfolgen können, stammen aus Mlynkowo, einem Flecken im Kreis Czarnikau in der damals Preussischen Provinz Posen. Spitzenahn ist derzeit Wojciech I. (1751-1831, deutsch Albert). Sein ältester Sohn Wojciech II. (1813-1890) heiratet dreimal. Während dessen erste Ehe kinderlos bleibt, gründen die Söhne aus der zweiten und dritten Ehe Familien, deren Nachkommen heute in Polen, Deutschland und den USA leben. Szczepan (1843-1923, deutsch Stefan) und Wojciech III. (1848-1931), beide Söhne aus der zweiten Ehe, kommen um die Wende zum 20. Jahrhundert an den Rhein. Stefan findet Arbeit im Braunkohletagebau; seine Nachkommen leben heute u.a. in Brühl bei Köln. Wojciech III. (Foto links, um 1915) arbeitet wie sein älterer Bruder Stefan zunächst als Saison- bzw. Wanderarbeiter in Sachsen-Anhalt. Stefan ist 1874 in Merseburg-Neudorf nachgewiesen. Wojciech hat sechs Kinder aus der ersten Ehe mit Rosalia Starosta (1845-1887) von denen die beiden ältesten in der Provinz Posen, die jüngeren in Sachsen-Anhalt geboren werden, wo Wojciech mit seiner Familie zwischen 1876 und 1882 im Kreis Osterburg lebt. Aus der zweiten Ehe mit Josepha Kamisnki (1854-1920) stammen sechs Kinder, die in Kamionka, Kreis Czarnikau geboren werden. Vermutlich kommt Wojciech mit der ganzen Familie (seiner zweiten Frau und den Kindern aus beiden Ehen) etwa zur gleichen Zeit wie sein Bruder Stefan an den Rhein. Wojciechs Kinder Juliane (1876-1965) und Albert (1879-1951), beide in Sachsen-Anhalt geboren, heiraten 1904 bzw. 1905 in Köln-Holweide. Überlieferungen zufolge kehrte Wojciechs Familie noch jahrelang in den Wintermonaten nach Polen zurück. Wojciechs ältester Sohn Walenty (1868-1905, deutsch Valentin, engl. Valentine) ist zu dieser Zeit bereits in die USA ausgewandert. Das genaue Datum ist zwar bislang unbekannt, aber seine Abstammung wird zweifelsfrei belegt durch die Heirat mit Agnes Gasdecka am 03.11.1891 in Milwaukee. Der Wisconsin Marriage Act nennt als Valentine's Eltern Albert Bednarek und Rosalia Starosta. Die Auswanderer Valentine und Agnes bekamen sieben Kinder und lebten bis zu ihrem Tod in Milwaukee. Die Nachkommen der Kinder von Valentine und Agnes sind inzwischen ebenfalls größtenteils bekannt. Durch Recherchen in den einschlägigen genealogischen Datenbanken konnten direkte Kontakte genküpft werden.
Wojciechs III. zweiter Sohn ist mein Urgroßvater Albert Bednarek (1879-1951),
der 1905 in Holweide in erster Ehe Sophia Jessa (1881-1926) heiratete. Aus dieser Ehe
stammen die Töchter Valentine (1905-1967, meine Großmutter) und Maria
(1907-1984). Albert heiratet 1928 in zweiter Ehe die ebenfalls verwitwete Auguste Barnefsky
(1889-1975). Noch einmal zurück zu Wojciech II. Er heiratet 1849 in dritter Ehe Agnes Waselek (1826-1926), mit der fünf Söhne hat. Aus der Ehe ihres mittleren Sohn Józef (1856-1926, deutsch Joseph) gingen vier Söhne hervor, von denen denen der älteste Leo (1879-1940) 1903 nach Köln kommt. Die Nachkommen seiner acht Kinder leben heute u.a. in Brühl, Hennef und Köln. Gerd Eyckers (1921-2012), Henry Düvell (1936-2020), Beate Belle (*1953), Dave Bednarek (*1954), und Birgit Mostert (*1970) haben im Laufe der Jahre viele wichtige Informationen beigesteuert, ohne die diese Dokumentation unserer gemeinsamen Vorfahren Bednarek niemals möglich gewesen wäre. Vor allem Birgit hat sich sehr intensiv mit der Familiengeschichte beschäftigt, entfernte Verwandte aufgespürt und so viele Detailinformationen sammeln können. Sie reiste zusammen mit ihrer Mutter mehrmals nach Polen, um ihre dort lebende Verwandtschaft zu treffen und in den Archiven vor Ort zu recherchieren. Außerdem können die Überlieferungen zu den einzelnen Familienzweigen immer besser in online verfügbaren genealogischen Datenbanken und digitalisierten Kirchenbucheinträgen und Standesamtsurkunden überprüft bzw. ergänzt werden. letzte Aktualisierung: 05. Januar 2025 |