|
||||||
Geschichte
Familienforschung
Kanzleischriften
Publikationsverzeichnis
Geschichte Als Schüler war der Geschichtsunterricht mein
Lieblingsfach. Während meines Berufslebens beschränkte sich dieses
Interesse auf das Lesen von Sachbüchern und Historienromanen
sowie auf Historienfilme. Aber schon 1983 begann ich mit
Familienforschung, einer der zahlreichen historischen
Hilfswissenschaften.
Dadurch richtete sich im Laufe der Zeit mein Fokus immer mehr auf
die Neuere Geschichte Europas (vom Ende des 15. bis in das 20. Jhd.). Als
Privatier habe ich nun Zeit für die Veröffentlichung von Arbeiten zu
familienkundlichen sowie orts- und regionalgeschichtlichen Themen, bei
denen ich vor allem den Relationen zwischen Handelnden und Handlung
nachgehe. Erst die Darstellung von Personen und ihren Lebensumständen
lässt das Bild politischer Ereignisse und sozialer Konflikte einer
Epoche lebendig werden. Für das Studium historischer Quellen ist es wichtig,
sie im Original lesen zu können. Da das nicht immer ganz einfach ist,
gebe ich unter <Kanzleischriften> einige hoffentlich hilfreiche Tipps. Das <Publikationsverzeichnis> enthält die
Verlagsdaten für meine gedruckt erschienenen Titel sowie die
Möglichkeit, meine online veröffentlichten Arbeiten kostenlos als .pdf
Dateien herunterzuladen. |